Ziel dieser Ausbildung ist die Vermittlung des für den Sicherheits- und Empfangsdienst in Großunternehmen erforderlichen rechtlichen, psychologischen und praxisbezogenen Spezialwissens. Besonders in Großunternehmen ist der Empfangsbereich die Visitenkarte gegenüber den KundInnen. Höchste Service- und Kundenorientierung müssen hier mit professioneller Firmenbesucherregistrierung und verschiedenen unternehmensspezifischen Sicherheitsaufgaben Hand in Hand gehen. Die Spezialausbildung Sicherheits- und Empfangsdienst zielt deshalb besonders auf die praxisbezogene Vermittlung der für diese Aufgabenstellungen wichtigen Ausbildungsinhalte ab.
MitarbeiterInnen in den Kunden- und Besucherempfangsbereichen von Großunternehmen, Institutionen, Organisationen und Behörden.
Kommunikation und Interaktion unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen im Sicherheits- und Empfangsdienst
Konflikt- und Stressmanagement, Möglichkeiten zur Heranbildung von Stressresilienz und Souveränität beim Umgang mit Personen, welche unter Zeitdruck auftreten
Deeskalationstechniken sowie Handlungssicherheit gegenüber schwierigen oder aggressiven Personen
Praktischer Interventionsdienst z.B. im Falle von technischen Gebrechen, Unfällen oder Erste-Hilfe Situationen
keine
Kursdauer
2 Tage (8 Stunden pro Tag)
MindestteilnehmerInnenzahl : 8 Personen
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 20 Personen
Für weitere Informationen bzw. Fragen zur Ausbildung kontaktieren Sie uns bitte unter
contact@insirima.com oder telefonisch unter +43(0)6765002322