
Manfred PINNEGGER B.Sc. M.A.
Nach mehr als 30 Jahren Berufserfahrung weiß ich, dass Sicherheit eines der wichtigsten menschlichen Grundbedürfnisse ist. Unabhängig von der modernsten Sicherheitstechnik wird Sicherheit letztlich immer von Menschen für Menschen realisiert. Deshalb steht der Mensch im Mittelpunkt meiner Überlegungen, wenn es um Sicherheitsfragen geht.
Lernen Sie mich kennen
Ich absolvierte das Bachelorstudium im Bereich Integriertes Sicherheits- und Risikomanagement am FH-Campus Wien und setzte meine akademische Laufbahn mit einem Masterstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin fort. Seit 2017 engagiere ich mich als Mitglied im Studienfachbeirat dieser Hochschule.
Mein Interesse an Lehre und Ausbildung führte mich zum VASBÖ (Verband Akademischer Sicherheitsberater Österreich), wo ich für Ausbildungsstandards, Normung und Digitalisierung verantwortlich bin. Seit 2013 bin ich Mitglied im Komitee für Sicherheits- und Risikomanagement bei Austrian Standards und bringe hier meine Expertise in die Normungsarbeit ein. Im Jänner 2024 wechselte ich im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit im BMI in die SIAK (Sicherheitsakademie).
Auch persönlich verfolge ich kontinuierliche Weiterbildungen und halte Zertifikate als Sicherheits- und Risikomanager, Business Continuity Manager, Erwachsenenbildner und ECHOCAST-Trainer.
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung im Bundesministerium für Inneres, darunter Einsätze für polizeiliche Sondereinheiten, die Bekämpfung schwerer organisierter Finanz-, Wirtschafts- und Korruptionskriminalität, Interpolfahndung, Cybercrime-Bekämpfung und Extremismus, verfüge ich über eine umfassende Expertise. Meine internationale Tätigkeit umfasst Vertretungen Österreichs in der Europäischen Union, bei Interpol und Europol in verschiedenen Gremien.
Durch meine Leidenschaft für internationale Zusammenarbeit agiere ich gerne im globalen Arbeitsumfeld, unterstützt durch meine Sprachkenntnisse (Deutsch und Spanisch: Muttersprache, Englisch: muttersprachliches Niveau, Französisch: sehr gut). Ich absolvierte Auslandseinsätze, darunter im Kosovo (2001), für Interpol in Bolivien (2006), in Bosnien Herzegowina (2007), für die Friedrich Naumann Stiftung in Argentinien (2017) und zwischen 2021 und 2023 in der Ukraine, wo ich den Bereich "Protection of Cultural Heritage" verantwortete.
Kontakt
Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Projekten.
Telefon: +43 676 500 23 22