top of page
Monika Krenn

Monika KRENN B.A. MA

Ich bringe viel Erfahrung und Know-How im Bereich Qualitäts-, Wissensmanagement und E-Learningentwicklung mit. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.

Ich interessiere mich für die Umsetzung und Entwicklung digitaler Lernangebote. Mir macht es Freude mein Wissen zu teilen und andere bei ihrem Vorhaben zu unterstützen.

  • LinkedIn

Lernen Sie mich kennen

Ich verfügte über eine 18-jährige Berufserfahrung bei Groupe PSA, bevor ich 2020 mein Masterstudium im Bereich E-Learning und Wissensmanagement begann. Während meiner langjährigen Tätigkeit in der Automobilbranche bekleidete ich verschiedene Positionen und entwickelte insbesondere eine Expertise im Bereich Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement. Ich absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur zertifizierten Qualitätsmanagerin und internen Auditorin an der TÜV Austria Akademie.

In meiner Rolle leitete ich sechs Jahre lang die Qualitätsabteilung der konzernzugehörigen Fahrzeugmarken in Österreich und später auch der Schweiz. Hier lag mein Fokus auf der Umsetzung von Projekten zur Kundenzufriedenheit und Implementierung von Markenstandards in den Händlernetzen. Nach meiner Elternkarenz übernahm ich zwei große Projekte: Als Electric Transition Managerin begleitete ich die Integration des Themas Elektromobilität auf verschiedenen Ebenen und verantwortete die systematische Integration der Marke Opel in das bestehende Konzernumfeld in Österreich.

Meine Leidenschaft gilt dem Arbeiten und Gestalten mit digitalen Medien sowie der Lehre. Neben einem Bachelorabschluss in Soziologie an der Universität Wien absolvierte sie 2023 den Masterstudiengang "E-Learning und Wissensmanagement" an der Fachhochschule Burgenland und schloss 2022 eine Ausbildung als Certified European E-Learning Manager am Institute for Digital Learning & Leadership ab.

 

Im Rahmen meines Masterstudiums entwickelte ich bereits E-Learning-Module für die Sicherheitsdienstleistungsbranche und erforschte in meiner Masterarbeit den Einsatz von E-Learning in Ausbildungsprogrammen der Sicherheitswirtschaft.

Seit 2021 gestalte ich kontinuierlich den Bereich "Lernen mit Digitalen Medien" bei der INSIRIMA GmbH weiter. Neben meinen didaktischen und pädagogischen Kenntnissen vertiefe ich auch meine Expertise in den entsprechenden Softwareprogrammen.

Kontakt

Ich interessiere mich für die Umsetzung und Entwicklung digitaler Lernangebote.

Telefon: +43 650 9697217

bottom of page